

Orthopädie und Unfallchirurgie
In unserer Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie behandeln wir Erkrankungen und Verletzungen des gesamten Bewegungsapparates mit Knochen, Bändern und Muskeln. Gemeinsam mit Ihnen erreichen wir eine bestmögliche Beweglichkeit. Dazu nimmt sich unser erfahrenes Ärzt_innen-Team die Zeit, die es braucht.
Orthopädie und Unfallchirurgie am Krankenhaus Bethel Berlin
Ob an Knie, Hüfte und Becken, Schulter, Wirbelsäule, Fuß- und Sprunggelenk oder Hand und Ellbogen: Funktionsstörungen, Verletzungen und Verschleißerscheinungen können unsere Experten oft mit schonenden arthroskopischen Eingriffen – der so genannten Schlüssellochchirurgie – behandeln. Liegt bereits ein fortgeschrittener Verschleiß der Gelenkflächen vor, ist der Ersatz der Gelenkflächen von Hüft-, Knie-, Schulter- oder Ellenbogengelenk (zertifiziertes Endoprothetikzentrum) mit kleinen muskelschonenden Zugangswegen und aktuellen hochabriebfesten Gleitpaarungen eine ausgezeichnete Möglichkeit zur raschen Wiederherstellung der schmerzfreien Arbeits- und Sportfähigkeit.
Unsere Schwerpunkte:
- Gelenkersatz im zertifizierten Endoprothetikzentrum
- Schulterchirurgie
- Knöcherne Deformationen, Defekte und Längendifferenzen in der 3D-Chirurgie Berlin
- Unfallchirurgie (Zentrale Notaufnahme)
- Sportmedizin
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEmpfehlen Sie unsere Abteilung gerne weiter:
Unsere Abteilung in Zahlen
pro Jahr
pro Jahr
Medizinische Exzellenz:
Ihr zertifiziertes Endoprothetikzentrum im grünen Berlin-Lichterfelde
Das EndoProthetikZentrum Bethel Berlin ist als eine der ersten Einrichtungen deutschlandweit seit 2013 nach den strengen Kriterien der Fachgesellschaften zertifiziert: Die EndoCert-lnitiative der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) sichert die quaIitativ hochwertige Durchführung endoprothetischer Eingriffe. Zertifizierte Kliniken und Operateure verpflichten sich mit der Teilnahme am Zertifizierungsprozess zur Einhaltung höchster Qualitätsstandards. Dazu ist ein hohes Maß an Spezialisierung, Kompetenz und Erfahrung erforderlich. Die DGOOC hat daher gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik (AE) und dem Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) eine Initiative zur Zertifizierung medizinischer Einrichtungen für den Gelenkersatz entwickelt.
Arbeits-, Schul- und Wegeunfälle:
Der Durchangsarzt für stationäre Heilbehandlungen
Mit der Beteiligung am stationären Durchgangsarztverfahren ergänzt das Krankenhaus Bethel Berlin das umfangreiche Angebot stationärer D-Ärzte im Berliner Süden. Versicherte der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung für Arbeits- und Schulunfälle können sich rund um die Uhr in unserer Zentralen Notaufnahme vorstellen. Die professionelle Versorgung dieser Patient_innen wird durch die reibungslose Zusammenarbeit verschiedener Spezialist_innen mit
umfangreicher technischer Ausstattung gewährleistet.
Vorträge - Besser bewegt: Gelenkersatz im Krankenhaus Bethel Berlin
Ob Hüfte oder Knie – in unserer Patientenakademie informieren unsere Expert:innen verständlich, transparent und auf dem neuesten Stand der Medizin. Erfahren Sie, wann ein Gelenkersatz sinnvoll ist, welche modernen Implantate es gibt und wie unser Rapid-Recovery-Programm Sie schnell wieder mobil macht – individuell abgestimmt, medizinisch fundiert.
Kniearthrose behandeln
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKniearthrose gezielt behandeln: OA Dr. Riemann zeigt moderne Verfahren, OP-Zeitpunkte und Wege zur schnellen Genesung im Bethel Berlin.
Mein neues Hüftgelenk
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWas tun bei Hüftschmerzen? In der Patientenakademie „Mein neues Hüftgelenk“ zeigt Chefarzt Dr. Haase, wann ein Gelenkersatz sinnvoll ist – und wie Sie mit „Rapid Recovery“ schnell wieder mobil werden.
Mein neues Kniegelenk
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSehen Sie live auf Facebook & YouTube, wie Chefarzt Dr. Haase moderne Knieprothesen, neue OP-Techniken und unser Rapid-Recovery-Programm vorstellt – verständlich, praxisnah, auf Augenhöhe.
3D-Extremitätenchirurgie
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBislang war für komplexe Extremitätenkorrekturen oft eine weite Reise nötig – jetzt gibt es Hilfe in Berlin: www.3D-Chirurgie.berlin.
Medizinische Leistungen
Team
Kontakt & Sprechstunden
Ihr Aufenthalt
Unser Ziel: Ihre Zufriedenheit



Allgemeine Kontaktdaten
- 0 30 / 77 91 - 0
- 30 / 7 72 33 49
- KHBE@BethelNet.de
-
Krankenhaus Bethel Berlin
Promenadenstraße 3-5
12207 Berlin