Die Geriatrische Rehaklinik
Bethel in Trossingen
Herzlich willkommen in der Reha-Klink in Trossingen
Liebe Besucherinnen und Besucher der Geriatrischen Reha-Klinik Bethel Trossingen,
im Zusammenhang mit der aktuellen Coronavirus-Pandemie bitten wir Sie um Verständnis und Unterstützung für Maßnahmen, die dem Schutz Ihrer Liebsten dienen.
Bitte beachten Sie die aktuellen Regelungen gemäß Infektionsschutzgesetz und unsere darauf ausgerichteten Besucherregelungen.
- Ab sofort sind Besuche wieder von 8.30 Uhr – 20:00 Uhr möglich.
- Derzeit sind Besuche zum Schutz der Rehabilitanden nur mit FFP2-Maske Die FFP2-Maske ist durchgängig während des gesamten Aufenthaltes in der Einrichtung zu tragen. Eine Ausnahme von der FFP2-Maskenpflicht gilt im Freien, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann.
Ausnahmen von der Maskenpflicht sieht das Infektionsschutzgesetz vor für:
– Kinder, die das sechste Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
– Personen, die ärztlich bescheinigt auf Grund einer gesundheitlichen Beeinträchtigung, einer ärztlich bescheinigten chronischen Erkrankung oder einer Behinderung, keine Atemschutzmaske tragen können.
– gehörlose und schwerhörige Menschen und Personen, die mit ihnen kommunizieren, sowie ihren Begleitpersonen.
- Beim Betreten und vor Verlassen der Einrichtung ist eine gründliche Händedesinfektion Hierfür stehen Desinfektionsspender im Eingangsbereich zur Verfügung.
- Personen, die typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus wie Atemnot, Husten, Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen, Geruchs- und Geschmacksstörungen, Kopf- und Gliederschmerzen oder Magen-Darm-Beschwerden aufweisen, bitten wir von Besuchen in unserer Einrichtung abzusehen.
Möchten Sie Ihre Angehörigen weiterhin telefonisch oder per Video -Telefon kontaktieren, bitten wir Sie sich telefonisch bei uns zu melden
(Tel.: 07425/932-304). Wir werden versuchen Ihr Anliegen mit Hilfe von digitalen Medien zu ermöglichen und einen Kontakt herzustellen.
Aufgrund der sich schnell verändernden Infektionslage können weitere und recht kurzfristige Maßnahmen für die Zukunft nicht ausgeschlossen werden.
Wir bitten hierbei um Verständnis.
Vielen Dank.
Selbständigkeit und Freiheit der Rehaklinik Trossingen
Klein genug für persönliche Betreuung, groß genug für optimale Behandlung – so lautet unser Prinzip.
Krankheiten im Alter, Alterskrankheiten und alternde Krankheiten treten häufig gemeinsam auf. Wir als geriatrische Rehabilitationsklinik sind auf diesen Dreiklang an Erkrankungen spezialisiert.
Unser medizinisch therapeutischer Schwerpunkt liegt auf der Behandlung nach Schlaganfall, Schenkelhalsfraktur, komplizierten Mehrfachfrakturen sowie schweren Erkrankungen.
Wir möchten unseren Rehabilitanden das Leben im Alter so angenehm wie möglich gestalten. Konkret bedeutet das: ihre Selbstständigkeit so weit wie möglich zu erhalten bzw. wiederherzustellen. Dabei steht der Einzelne mit seinen persönlichen Voraussetzungen und Bedürfnissen immer im Mittelpunkt. So wie es uns die Tradition des Gesundheitswerkes Bethel Berlin und unser christlicher Glaube lehren.
Mehr Leistungen für mehr Generationen unter einem Dach
Diese Philosophie und der Anspruch „Miteinander Füreinander Da!“ zu sein. Das macht unser Haus stark und hebt es von anderen Standorten ab.

Wir werden geleitet von unserem Motto:
Der Mensch steht im Mittelpunkt.
Kontakt
- 0 74 25 / 9 32 - 0
- 0 74 25 / 9 32 - 109
- RKTR@BethelNet.de
-
Geriatrische Reha-Klinik Bethel gemeinnützige GmbH
Wagnerstraße 5
78647 Trossingen