Veranstaltungen
Bleiben Sie auf dem Laufenden…
... und immer auf dem neuesten Stand!
Sie möchten regelmäßig und aktuell über unsere Veranstaltungen und sonstige Klinik-Neuigkeiten informiert werden? Dann melden Sie sich einfach hier mit ein paar Klicks für unseren Email-Newsletter an.

Internistisches Hausarztsymposium
Freitag, 21. April 2023, 16 bis 19:30 Uhr
In Endoskopie begreifen präsentieren wir Ihnen alles Wissenswerte für die hausärztliche Praxis zu Indikationen, Kontraindikationen, Möglichkeiten und Grenzen ausgewählter diagnostischer und therapeutischer Methoden im Fachgebiet Gastroenterologie. Moderne Devices zum Anfassen, umrahmt von Kurzvorträgen und Video-Demonstrationen ermöglichen tiefe und anschauliche Einblicke in die Welt der Endoskopie – garantiert ohne Langeweile!
Anmeldung bei Heike Nitzl
per Telefon: 030 7791 2217
E-Mail: heike.nitzl@bethelnet.de
Fax: 030 7791 2219

Patientenakademie
Wunden heilen. Gliedmaßen retten, Amputation vermeiden
Wie durch gezielte Operationen die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden.
Dienstag, 18. April 2023, 18 bis 20 Uhr, in der Cafeteria.
Sie können sich ab sofort hier anmelden und Plätze reservieren!
Was sind chronische Wunden, wie entstehen sie und wie werden sie behandelt? Das erfahren Sie in dieser Patientenakademie. Frau Dr. Katharina Paul-Promchan führt in das Thema ein, erklärt Zusammenhänge und beantwortet Ihre Fragen.
Der Spezialist für Extremitätenchirurgie, Dr. Peter H. Thaller, stellt ein neues Verfahren mit überraschenden Effekten vor. Durch eine Operation am Unterschenkelknochen, wird der Wachstumsmotor an entfernt liegenden Wunden aktiviert und so die Wundheilung unterstützt.
Patientenakademie – Gesundheitswissen aktuell
Die persönliche Begegnung mit Medizinexpert:innen – mit Raum für Fragen, ohne Sprechstundentermin und Einweisungsschein. Live vor Ort klären wir Sie regelmäßig über gängige Krankenheitsbilder und Behandlungsmethoden auf.

Mein neues Hüftgelenk
Dienstag, 2. November 2021, 18.00 – 20.00 Uhr
Die Operateure unseres zertifizierten Endoprothetikzentrums geben Ihnen Einblick in ihre Arbeit mit individuellen Ersatzgelenken. Welche Medizinprodukte sind wirklich sicher und welche Operationsmethoden effektiv und muskelschonend?
Erleben Sie unsere leitenden Ärzt_innen persönlich vor Ort mit telefonischer Anmeldung (030 / 7791 – 9485 / wochentags 10 – 15 Uhr) und 3G (Geimpft, Genesen oder tagesaktuell Getestet).

Mein neues Kniegelenk
Montag, 1. November 2021, 18.00 – 20.00 Uhr
In unserem zertifizierten Endoprothetikzentrum bringen wir unsere Gelenkersatzpatienten mit dem in Berlin einzigartigen Rundum-Behandlungsprogramm „Rapid Recovery“ wieder zügig und langfristig auf die Beine. Die Zutaten: Modernste Medizintechnik, versierte Operateure, zielgenaue Therapie schon in der Klinik und eine einfühlsame Pflege mit Köpfchen.
Erleben Sie unsere leitenden Ärzt_innen persönlich vor Ort mit telefonischer Anmeldung (030 / 7791 – 9485 / wochentags 10 – 15 Uhr) und 3G (Geimpft, Genesen oder tagesaktuell Getestet).

Die erkrankte Schilddrüse
Montag, 27. September 2021, 18.00 – 20.00 Uhr
Die erfolgreiche Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen hat im Krankenhaus Bethel Berlin eine jahrzehntelange Tradition. Im Rahmen dieser
Patientenakademie geben wir Ihnen aktuelle Informationen zu Diagnostik und Behandlungsmethoden.
Erleben Sie unsere leitenden Ärzt_innen persönlich vor Ort mit telefonischer Anmeldung (030 / 7791 – 9485 / wochentags 10 – 15 Uhr) und 3G (Geimpft, Genesen oder tagesaktuell Getestet).

Von Leisten-, Narben- und Nabelbruch
Donnerstag, 23. September 2021, 18.00 – 20.00 Uhr
Hernien gehören zu den häufigsten chirurgischen
Erkrankungen. Durch eine „Bruchpforte“, das heißt eine Schwachstelle in der Bauchdecke treten Teile der
Eingeweide hervor. Es empfiehlt sich, solche Brüche ernst zu nehmen, bevor eine Notoperation notwendig wird. Unsere Chefärztin für Allgemeinchirurgie – eine ausgewiesene Hernien-Expertin – gibt Einblick in die Arbeit des Hernienzentrums am Krankenhaus Bethel Berlin.
Erleben Sie unsere leitenden Ärzt_innen persönlich vor Ort mit telefonischer Anmeldung (030 / 7791 – 9485 / wochentags 10 – 15 Uhr) und 3G (Geimpft, Genesen oder tagesaktuell Getestet).
Anfahrt
So finden Sie uns
-
Krankenhaus Bethel Berlin
Promenadenstraße 3-5
12207 Berlin
Allgemeine Kontaktdaten
- 0 30 / 77 91 - 0
- 30 / 7 72 33 49
- KHBE@BethelNet.de
-
Krankenhaus Bethel Berlin
Promenadenstraße 3-5
12207 Berlin