Du hast Dich für ein eine medizinische oder pflegerische Ausbildung entschieden oder möchtest Dich erst einmal orientieren. Super! Jede Entscheidung für einen Gesundheitsjob ist die richtige! Wir helfen Dir das passende zu finden…

Pflegeausbildung im Krankenhaus Bethel Berlin

Starte mit uns durch in Deine Pflegezukunft!

Du interessierst Dich für einen sozialen Beruf mit guten Weiterentwicklungsmöglichkeiten? Perfekt. Eine Entscheidung für die Pflege ist immer die richtige…

Jedes Jahr ab April und ab Oktober bilden wir dich aus. Zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann. Ganz wie Du willst 🙂

In Zusammenarbeit mit der Wannseeschule für Pflegeberufe kannst du im Krankenhaus Bethel Berlin in die brandneue generalistische Pflegeausbildung starten. Für 2021 sind alle Ausbildunsgplätze an starke, engagierte Typen vergeben, aber im April 2022 geht es weiter. Bewirb Dich gerne schon frühzeitig und bitte achte darauf dass Du Deine Bewerbungsunterlagen vollständig einreichst (siehe „Wie geht ́s?“ in der Stellenausschreibung).

Und was heißt das?

Ganz einfach: Unsere Azubis lernen generalistisch, also von allem etwas.

Denn: Pflege ist Pflege – ob du Kinder, junge oder alte Menschen oder Menschen mit Behinderung pflegst. Die feinen Unterschiede kannst du viel besser verstehen, wenn du dich in allen Pflegebereichen auskennst – ob Akut- oder Langzeitpflege, ambulante Pflege, Psychatrie oder Pädiatrie.

Praktisches Jahr (PJ)

Das Krankenhaus Bethel Berlin ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Rostock. So ist es unter anderem unsere Aufgabe, Medizinstudenten bei der praktischen Ausbildung zu betreuen und theoretische Lehrinhalte vor Ort zu vermitteln.

Jeweils im Mai und im November nehmen wir PJ-StudentInnen auf, die bei uns in den Fächern Innere Medizin (Allg. Innere Medizin, Gastroenterologie, Pneumologie, Beatmungsmedizin) und Chirurgie (Allgemeinchirurgie und Orthopädie & Unfallchirurgie), den praktischen Teil ihres Studiums absolvieren können. Insgesamt stehen hier am Krankenhaus Bethel Berlin 15 PJ-Plätze zur Verfügung.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Ausbildung zur Krankenschwester oder Krankenpfleger in Berlin

Regelmäßig bieten wir als Einsatzstelle des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg freie Plätze für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) an. Die Bewerbung läuft in diesem Fall direkt über das Diakonische Werk.

Praktikum

Für AltenpflegeschülerInnen, RettungsassistentInnen und -sanitäterInnen bieten wir die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren. Auch Studierenden relevanter Studiengänge bieten wir interessante Einblicke in den Bereich Pflege/Pflegemanagement. Auch SchülerInnen im Alter von mindestens 16 Jahren können im Rahmen eines Betriebspraktikums erfahren, ob ein sozialer Beruf im Krankenhausbereich die richtige Wahl für sie sein könnte.

Krankenschwester Ausbildung im Krankenhaus Bethel Berlin

Famulatur

Ausbildung zur Krankenschwester oder Krankenpfleger in Berlin

Selbstverständlich nehmen wir auch auch gerne Ihre Famulaturbewerbungen für eine unserer fünf Fachabteilungen entgegen.

Zertifizierungen
Allgemeine Kontaktdaten
Krankenhaus-Bethel-Berlin

Zentrale Notrufnummern

Bei Lebensgefahr
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst

Weitere Notfall-Nummern

Giftnotrufzentrale (24h)

030 19 24 0

Zahnärztlicher und kieferorthopädischer Notdienst

(030) 89 00 43 33

Berliner Krisendienst

(030) 39 06 30 0

Frauenkrisentelefon (mehrsprachig)

(030) 61 54 24 3

Kinder- und Jugendtelefon

0800 11 10 33 3

Berliner Notdienst Kinderschutz

(030) 61 00 66

Suchtnotruf

(030) 19 23 7

Telefonseelsorge

0800 11 10 11 1

Medizinische Kinderschutzhotline

0800 19 21 00 0

Unsere Notaufnahme

Zentrale-Notaufnahme (24h)

030 77 91 23 66

Krankenhaus Bethel Berlin
Promenadenstraße 3-5
12207 Berlin