Innere Medizin II

Krankenhaus-Bethel-Berlin

Einladung

1. Pneumologie-Symposium

Tracheostoma - Herausforderung und
Erfordernis in der modernen Medizin

08

Juli 2025
17-20:30 Uhr

Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen,

Ich möchte sie ganz herzlich zu unserem ersten, in Berlin einzigartigen Symposium einladen, das einem wichtigen Thema – Tracheostoma gewidmet ist. Dieser entscheidende Schritt zur Tracheotomie erfordert nicht nur umfangreiche Kenntnisse zur Indikationsstellung und Durchführung, sondern auch exzellente Erfahrung im Bereich der Versorgung von tracheotomierten Patient:innen. Dabei handelt es sich um eine enorme Herausforderung bedingt durch schnelle Einschätzungen und kluge Behandlungsstrategien sowie unverzügliches und gezieltes Handeln. Gleichzeitig ist die Tracheotomie ein Erfordernis und unverzichtbar in der modernen Medizin.

Es liegt an uns allen, lassen sie uns kennenlernen, austauschen und vernetzen, um unsere schwerstkranken Patient:innen bestmöglich in unserer Gesellschaft zu integrieren. Dies gelingt nur mit viel Geduld, Liebe und Verstand. Jede:r Einzelne von uns ist wichtig und auf diesem Wege unersetzbar. Unsere Patient:innen und deren Familien werden uns dafür besonders dankbar sein!

Es erwartet Sie ein spannendes Programm und rege Unterhaltung sowie Expertinnen-Tipps und -Tricks für die tägliche Praxis.

Ich freue mich sehr, Sie persönlich begrüßen zu dürfen und kennenzulernen!

Herzlichst,

Ihre Bagryana Rothe
Chefärztin Innere II

Programm

Zeit
Programmpunkt
16:30 Uhr
Einlass
17:00 Uhr
Begrüßung
17:05 – 17:15 Uhr
Einführung in das Thema (B. Rothe, Krankenhaus Bethel Berlin)
17:15 – 17:30 Uhr
„Tracheotomie-Durchführung“ (D. Gunderlach, HNO)
17:35 – 18:00 Uhr
‚Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin‘‘ (PD Dr. Kurz, Intensivmedizin)
18:05 – 18:30 Uhr
„Beatmungsversorgung bei ALS – Indikation und Herausforderungen“ (Prof. Dr. Meyer, Neurologie)
18:40 – 19:00 Uhr
Pause
19:00 – 19:30 Uhr
„Professionelles Trachealkanülenmanagement: mit Know-How möglichen Komplikationen sicher begegnen“ (Frau Erdmann, Medizintechnik)
19:35 – 20:00 Uhr
„Inhalationstechniken: Stellenwert und Durchführung bei tracheotomierten Patienten mit COPD/Asthma bronchiale“ (Dr. D. Jungck, Pulmologie)
20:05 – 20:30 Uhr
„Überleitung, Schnittstellen und Verordnungsmanagement“
20:30 Uhr
Gemeinsamer Ausklang mit Imbiss
*Änderungen vorbehalten

Tagungsort:
INNSiDE Melia BERLIN MITTE

Chausseestrasse 33
D-10115 Berlin

T. +49 (0) 30 4147230
mice.innside.berlin.mitte@melia.com
www.melia.com

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anmeldung

Wir freuen uns auf Sie

Wir bitten um verbindliche Anmeldung
Bitte geben Sie an, mit wie vielen Personen Sie am Event teilnehmen:

Für inhaltliche Fragen ist Ihre Ansprechpartnerin:

CHEFÄRZTIN
BAGRYNA ROTHE

Ihre Ansprechpartnerin zur Anmeldung:

BARBARA DANZIGER