Innere Medizin II

Krankenhaus-Bethel-Berlin

1. Pneumologie-Symposium

Tracheostoma - Herausforderung und
Erfordernis in der modernen Medizin

Am 8. Juli 2025 fand im INNSiDE Hotel Berlin Mitte das erste Pneumologie-Symposium des Krankenhauses Bethel Berlin statt. Unter der Leitung von Chefärztin Bagryana Rothe widmete sich die Veranstaltung einem zentralen Thema der modernen Medizin:
„Tracheostoma – Herausforderung und Erfordernis in der modernen Medizin“.

Über 50 Fachteilnehmende aus Pneumologie, Intensivmedizin und Pflege kamen zum Austausch zusammen – mit spannenden Vorträgen, Einblicken aus der Praxis und lebhaften Diskussionen.

Rückblick im Video

Erleben Sie die Atmosphäre des Symposiums noch einmal – mit Eindrücken, Stimmen und Momenten des fachlichen Austauschs.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wenn Sie über den neuen Termin informiert werden möchten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

„Das Symposium war ein wichtiger Schritt, um Kolleg:innen verschiedener Fachrichtungen miteinander zu vernetzen. Nur gemeinsam können wir die Versorgung von tracheotomierten Patient:innen weiter verbessern.“
Bagryana Rothe
Chefärztin Innere Medizin II

Das Programm im Überblick

Ein Auszug aus den Vorträgen des Symposiums 2025:

  • Tracheotomie-Durchführung (D. Gunderlach, HNO)

  • Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin (PD Dr. Kurz, Intensivmedizin)

  • Beatmungsversorgung bei ALS – Indikation und Herausforderungen (Prof. Dr. Meyer, Neurologie)

  • Professionelles Trachealkanülenmanagement (Frau Erdmann, Medizintechnik)

  • Inhalationstechniken bei tracheotomierten Patient:innen (Dr. D. Jungck, Pneumologie)

  • Überleitung, Schnittstellen und Verordnungsmanagement

Das vollständige Programm finden Sie hier
Zeit
Programmpunkt
16:30 Uhr
Einlass
17:00 Uhr
Begrüßung
17:05 – 17:15 Uhr
Einführung in das Thema (B. Rothe, Krankenhaus Bethel Berlin)
17:15 – 17:30 Uhr
„Tracheotomie-Durchführung“ (D. Gunderlach, HNO)
17:35 – 18:00 Uhr
‚Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin‘‘ (PD Dr. Kurz, Intensivmedizin)
18:05 – 18:30 Uhr
„Beatmungsversorgung bei ALS – Indikation und Herausforderungen“ (Prof. Dr. Meyer, Neurologie)
18:40 – 19:00 Uhr
Pause
19:00 – 19:30 Uhr
„Professionelles Trachealkanülenmanagement: mit Know-How möglichen Komplikationen sicher begegnen“ (Frau Erdmann, Medizintechnik)
19:35 – 20:00 Uhr
„Inhalationstechniken: Stellenwert und Durchführung bei tracheotomierten Patienten mit COPD/Asthma bronchiale“ (Dr. D. Jungck, Pulmologie)
20:05 – 20:30 Uhr
„Überleitung, Schnittstellen und Verordnungsmanagement“
20:30 Uhr
Gemeinsamer Ausklang mit Imbiss

Ausblick auf 2026

Das nächste Pneumologie-Symposium im Krankenhaus Bethel Berlin ist bereits in Planung. Der Termin wird voraussichtlich im Laufe des Jahres 2026 bekanntgegeben.

Wenn Sie über den neuen Termin informiert werden möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter oder schreiben Sie uns direkt.

Tagungsort:
INNSiDE Melia BERLIN MITTE

Chausseestrasse 33
D-10115 Berlin

T. +49 (0) 30 4147230
mice.innside.berlin.mitte@melia.com
www.melia.com

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anmeldung geschlossen

Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen, bitte beachten Sie, dass wir keine neuen Anmeldungen mehr annehmen können. 

Wir freuen uns auf Sie

Wir bitten um verbindliche Anmeldung
Bitte geben Sie an, mit wie vielen Personen Sie am Event teilnehmen:

Für inhaltliche Fragen ist Ihre Ansprechpartnerin:

CHEFÄRZTIN
BAGRYANA ROTHE

Ihre Ansprechpartnerin zur Anmeldung:

BARBARA DANZIGER