Chefärztin Chefarzt Pneumologie Innere Medizin II (m/w/d)

Job-Beschreibung

Arbeiten in der Pneumologie

Das Krankenhaus Bethel Berlin ist ein 256-Betten-Notfallkrankenhaus in freigemeinnütziger Trägerschaft im Südwesten Berlins mit den Fachabteilungen Innere Medizin I, Innere Medizin II, Anästhesie und Intensivmedizin, Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Geriatrie, HNO, Urologie und Radiologie sowie chefärztlich geleiteter zentraler Notaufnahme. Das KHBE beschäftigt ca. 500 eigene Mitarbeitende. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Klinik-Homepage. Die Schwerpunkte unserer INNEREN MEDIZIN II liegen in der Pneumologie, der Intensiv- und Beatmungsmedizin und der Beatmungsentwöhnung. Die Abteilung greift auf die Möglichkeiten eines hochmodernen Funktionsbereichs zu und bietet das volle Spektrum der pneumologischen Diagnostik an, u.a.:

  • Lungenfunktionsuntersuchungen.
  • Vollständiges endoskopisches Labor inkl. endobronchialem Ultraschall (EBUS), flexible und starre Bronchoskopie, Kryo-/APC-Therapie, endoskopische Tumortherapie inkl. Stenting. Rechtsherzkatheter inkl. Herzzeitvolumenmessung
  • Ultraschall.
  • Allergologische Diagnostik.
  • Polygraphie, Kapnometrie.
  • Computertomografie (Somatom, 2022)

Die im Jahr 2016 vollständig neu gebaute Intensivstation verfügt über 14 Intensivbetten, sämtliche Beatmungsmodalitäten (außer ECMO), Hämofiltration und Hämodialyse. Dort werden ca. 1.000 Patienten im Jahr von uns betreut. Einen besonderen Schwerpunkt der Abteilung stellt die Beatmungsentwöhnung langzeitbeatmeter Patienten dar. Im August 2019 wurde unsere Heimbeatmungsstation mit 9 weiteren Beatmungs- und Monitoringplätzen eröffnet, in der wir u.a. außerklinisch beatmete Patienten kurzfristig und Patienten in der Spätweaningphase längerfristig betreuen.

Ihre Aufgaben

  • Ärztliche und organisatorische Leitung der Abteilung.
  • Strategische Abteilungsplanung und Entwicklung.
  • Gewährleistung der bestmöglichen Versorgung unserer Patienten mit Hilfe aller diagnostischen und interventionellen Möglichkeiten in der Pneumologie.
  • Betreuung der pneumologischen Intensivstationspatienten und der Weaningpatienten.
  • Weiterbildung von AssistenzärztInnen und -ärzten.
  • Pflege der Beziehungen zu unseren Zuweisern und Kooperationspartnern.
  • Studentische Lehre.
  • Abschluss der Zertifizierung als Weaning-Zentrum (DPG).
  • Enge kollegiale und kooperative Zusammenarbeit mit den anderen Fachdisziplinen.

Ihr Profil

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie mit einer umfänglichen pneumologischen und internistischen Expertise.
  • Sie bringen ein breites Spektrum in der diagnostischen und interventionellen Pneumologie inkl. Rechtsherzkatheter-Untersuchungen mit.
  • Sie verfügen über umfangreiche Erfahrungen in der Intensivmedizin und idealerweise auch über die Zusatzbezeichnung spezielle Intensivmedizin und/oder spezielle internistische Intensivmedizin.
  • Sie haben bereits Erfahrung in einer leitenden und verantwortungsvollen Position und können ein Team von erfahrenen Mitarbeitenden leiten und motivieren.
  • Sie haben Erfahrung in der Ausbildung von Medizinstudierenden.
  • Für Bewerbungen aus dem Ausland ist der Nachweis des Sprachzertifikats C2 notwendig.

Das bieten wir

  • Eine angemessene Chefarztvergütung mit festem und variablen Vergütungsanteil im Rahmen eines AT-Vertrags und eine betriebliche Altersversorgung.
  • Möglichkeit zur Privatliquidation.
  • Mitarbeit in einem jungen, netten, leistungsstarken und kooperativen Team.
  • Mitarbeitervorteile (u.a. kostenfreier YOGA-Kurs in der Klinik, günstige Mitgliedschaft in 4.000 Fitness- und Wellnesseinrichtungen deutschlandweit über das Verbundnetzwerk EGYM Wellpass, vergünstigtes BVG-Firmenticket, Jobrad).
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit der BVG (max. 20 Minuten nach Berlin-Mitte) über den Bahnhof Lichterfelde Ost (S-Bahn und DB) und verschiedene Buslinien.
  • Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation.
  • Ein familienfreundliches Umfeld.
  • Gutes Betriebsklima und Teamevents.
  • Neu errichtete Kita mit erweiterten Öffnungszeiten in unmittelbarer Nachbarschaft.

Kontakt

Sollten Sie sich angesprochen fühlen und mit der Zielsetzung eines evangelisch konfessionell geprägten Hauses identifizieren können, freuen wir uns über Ihre Bewerbung inkl. Ihrer Gehaltsvorstellung bevorzugt in unserem digitalen Karriereportal (oder per Post) an Frau Silvana Merker, Assistentin der Geschäftsführung (030 / 7791 – 9386).

Job teilen
Job als Arzt oder Ärztin bei Bethel
Job-Infos:
Ansprechpartner:
Anschrift:

Krankenhaus Bethel Berlin

Promenadenstraße 3-5

12207

Berlin

Krankenhaus-Bethel-Berlin

Zentrale Notrufnummern

Bei Lebensgefahr
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst

Weitere Notfall-Nummern

Giftnotrufzentrale (24h)

030 19 24 0

Zahnärztlicher und kieferorthopädischer Notdienst

(030) 89 00 43 33

Berliner Krisendienst

(030) 39 06 30 0

Frauenkrisentelefon (mehrsprachig)

(030) 61 54 24 3

Kinder- und Jugendtelefon

0800 11 10 33 3

Berliner Notdienst Kinderschutz

(030) 61 00 66

Suchtnotruf

(030) 19 23 7

Telefonseelsorge

0800 11 10 11 1

Medizinische Kinderschutzhotline

0800 19 21 00 0

Unsere Notaufnahme

Zentrale-Notaufnahme (24h)

030 77 91 23 66

Krankenhaus Bethel Berlin
Promenadenstraße 3-5
12207 Berlin